Zum ersten Mal macht der Forellenteich Lellwangen keine Winterpause. Lediglich zwischen 24. Dezember und 6. Januar gibt es eine kurze Weihnachtspause. Damit können alle Angelfreunde und -begeisterte weiterhin zu uns kommen und Saiblinge genießen. Durch die kalte Jahreszeit ist es lediglich nicht möglich, die Fische direkt bei uns auszunehmen, weil die Gefahr besteht, dass die Leitungen einfrieren.
PETRI HEIL!
Im Winter hat der Forellenteich Lellwangen geschlossen. Wer aber gerne Saibling genießen möchte, muss keinesfalls verzichten! Wie bieten mit "Saibling für jedermann" ab sofort jeden Mittwoch und Donnerstag geräucherte, gebeizte und frische Saiblinge bei uns in der Gartenstraße 8 in Salem-Mimmenhausen. Man kann auch vorbestellen! Weitere Infos hier.
Die Saison 2021 ist vorbei! Es waren wieder tolle und erlebnisreiche Monate mit vielen Erinnerungen und schönen Begegnungen - und natürlich mit einem gigantischen Team. Das Abfischen war noch einmal ein krönender Abschluss mit unglaublich vielen helfenden Händen. An dieser Stelle DANKE an das gesamte Team und DANKE an all die treuen Kunden. Hier noch ein kleiner Eindruck vom Abfischen...
Wer nicht selber angeln möchte, muss nicht auf frische Saiblinge verzichten. Wer Interesse hat, kann bei uns jederzeit frische Saiblinge telefonisch unter 0151 222 516 87 bestellen.
Außerdem räuchern wir jetzt regelmäßig in der neu eingerichteten Räucherei "Saibling für jedermann". Auch geräucherte Saiblinge können unter der gleichen Telefonnummer bestellt werden.
Der Forellenteich Lellwangen liegt zwischen Altenbeuren und Lellwangen auf der Gemarkung Salem. Er ist in den vergangenen Jahren ein Begriff für Angler geworden. Das Besondere: Hier kann jeder angeln - auch ohne Angelschein! Im Teich befinden ausschließlich Saiblinge.
Bezahlt werden nur die gefangenen Fische nach Kilogramm. Hier gibt es die Öffnungszeiten des Forellenteich Lellwangen.
Er wird von der Familie Tobias Jäckle betrieben.
PETRI HEIL!